Aktuelles

  • Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2013 beimSchachverein Güls

    Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2013 beimSchachverein Güls

    Blick in den Turniersaal 08. Dez. 2013. Mit großem Erfolg und Anerkennung hat unser Schachverein die „OffeneKoblenzer Schulschach-Meisterschaft 2013″ ausgerichtet. Mehr siehe Bericht. Erfreulichauch die Platzierung unserer Jugendlichen. Alexander Liebminger wird Zweiter in derEinzelwertung der Orientierungsstufe, Tom Petrowsky wird Dritter in der Einzelwertungder Mittel- und Oberstufe, die Mannschaft der Grundschule Güls wird Zweiter imMannschaftswettbewerb. Insgesamt…

    Weiterlesen →

  • Schachverein Güls beim „6. Sporterlebnistag für Kids“am 08. Sept. 2013

    Schachverein Güls beim „6. Sporterlebnistag für Kids“am 08. Sept. 2013

    Reges Interesse an den SchachbretternMit Freude dabeiErneut präsentierte sich unser Verein auch in diesem Jahr am 08. Sept. 2013beim „Sporterlebnistag für Kids“ in der Conlog-Arena auf dem Oberwehrt. DieVeranstaltung verzeichnete wiederum einen Besucherrekord. Unser Angebot, Schachspielen zu können und kennen zu lernen wurde intensiv genutzt. Die Schachbretterwaren stets rege frequentiert. Für Schach im Allgemeinen, aber…

    Weiterlesen →

  • Erfolgreicher Saisonverlauf 2012/2013

    Erfolgreicher Saisonverlauf 2012/2013

    April 2013: Beide Senioren-Mannschaften haben die Saison 2012/2013 erfolgreichabgeschlossen.Die I Mannschaft gewann ihre beiden ersten Begegnungen überzeugend,musste allerdings in der dritten und vierten Runde (ersatzgeschwächt) jeweilsvermeidbare Niederlagen hinnehmen. In der fünften Runde wurde ein Unentschiedenerreicht. In der sechsten Runde wurde gegen die enorm stark aufspielende Mannschaftdes VfR-SC Koblenz IV – nach hartem Kampf – ein…

    Weiterlesen →

  • Lukas Kramer, Vereins-Jugendmeister 2012

    Lukas Kramer, Vereins-Jugendmeister 2012

    Lukas Kramer (Vereins-Jugendmeister 2012 und Tom PetrowskyAuch im Jahr 2012 wurde im Rahmen der weiterführenden Fortbildung unsererSchachjugend eine Vereins-Jugendmeisterschaft durchgeführt. Insgesamt nahmen – indrei nach Spielstärke unterteilten Gruppen – 14 Jugendliche teil. In den Gruppen spieltejeder gegen jeden seiner Mitspieler, einmal mit „weiß“ und einmal mit „schwarz“. Für dieEndrunde qualifizierten sich 6 Spieler . Im…

    Weiterlesen →

  • Erfolgreiche Präsentation unseres Vereins beim „5.Sporterlebnistag für Kids“ am 02. Sept. 2012

    Erfolgreiche Präsentation unseres Vereins beim „5.Sporterlebnistag für Kids“ am 02. Sept. 2012

    5. Sport-Erlebnistag i.d. Sporthalle KO-OberwerthOrganisiert und betreut von Udo Bousonville und Heinz Ningel beteiligte sich unserVerein auch in diesem Jahr wieder am „Sporterlebnistag für Kids“ am 02. Sept. 2012 inder Sporthalle Koblenz-Oberwerth. Auf unsere Anregung hin fand die Veranstaltungerstmals sonntags statt, mit dem Ergebnis eines Besucherrekords trotz schönenWetters. Zudem blieben die Besucher sehr lange. Der…

    Weiterlesen →

  • 5. Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2012 desSchachverband Rheinland e.V. beim SV Güls 1956 e.V.

    5. Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2012 desSchachverband Rheinland e.V. beim SV Güls 1956 e.V.

    Siegerehrung v. l. Alfred Kertesz (Dritter), Boris Buzov (Gew. d. Nestorenpokals), YuriBoidman (Rheinlandmeister 2012), Ursula Schumacher (Bestpl. Dame), GottfriedSchumacher (Zweiter), Karsten Loof (1.Vors. SVR), Heinz Ningel (Turnierleiter).20.05.2012: Die von unserem Verein nunmehr zum fünften Mal ausgerichtete SVR-Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft des Schachverband Rheinland e.V. warfür alle Teilnehmer wieder ein Schachfest. 44 Teilnehmer bedeuteten erneut eineRekordbeteiligung. Es nahmen Schachsenioren…

    Weiterlesen →

  • Leon Schneider Koblenzer Schulschach-Stadtmeister2011

    Leon Schneider Koblenzer Schulschach-Stadtmeister2011

    Bei der am 17. Dez. 2011 ausgetragenen „Koblenzer Schulschach-Stadtmeisterschaft2011″ siegt unser Jugendlicher Leon Schneider bei den Grundschülern. Er ist damit inder Jahrgangsstufe „Grundschulen“ Koblenzer Stadtmeister. Dazu herzlicheGratulation. In dem gemeinsam mit der darüber liegenden „Orientierungsstufe“ausgetragenen Turnier belegt Leon mit 4 Punkten aus 5 Runden den zweiten Platz.Lediglich dem Sieger der Orientierungsstufe musste er sich geschlagen…

    Weiterlesen →

  • Monats-Grand-Prix mit Jahreswertung

    Monats-Grand-Prix mit Jahreswertung

    Dezember 2011: Zur Belebung der Vereinsaktivitäten spielen wir seit Juni 2011 i. R.einer Turnierserie monatlich ein Grand-Prix-Turnier mit Jahreswertung. Spieltag ist inder Regel der erste Donnerstag im Monat. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder derSpielgemeinschaft (SG) Güls/Niederfell und jeder interessierte vereinsloseSchachspieler. Turniermodus: Schnellschach, 20 Min. je Spieler pro Partie, jew. 6Runden. Der Monatsgewinner erhält 1 Fl. Gülser…

    Weiterlesen →

  • Erfolgreiche Teilnahme unserer Jugendlichen an derBezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2011

    Erfolgreiche Teilnahme unserer Jugendlichen an derBezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2011

    Unt. Reihe v.l.: Mark Amandi, LeonSchneider, PaulWeiner, Lukas Kramer, Kári Weiner,Lukas Brink, mittl. Reihe v.l.: Jannik Käfer, Alexander Richter, Felipe Lebert, ob. Reihev.l.: Maxximilian Da Silva, Tom Petrowsky u. Jan Richter. Es fehlt: Lukas Bündgen.07.08.2011: Mit 13 Teilnehmern stellte der Schachverein Güls 1956 e.V.daszweitgrößte Kontingent bei der Jugend-Einzelmeisterschaft 2011 desSchachbezirks Rhein-Nahe. Die Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2011 fand…

    Weiterlesen →

  • Vier Mannschaften der SG Güls/Niederfell nehmen in derSaison 2011/12 am Ligaspielbetrieb des Schachbezirks“Rhein-Nahe“ teil

    Vier Mannschaften der SG Güls/Niederfell nehmen in derSaison 2011/12 am Ligaspielbetrieb des Schachbezirks“Rhein-Nahe“ teil

    19.072011: Als ein Ergebnis der Mitgliederversammlung am 19. Juli 2011 wurdefestgelegt, dass unsere Spielgemeinschaft (SG) Güls/Niederfell in der kommendenSaison 2011/2012 mit vier Mannschaften am Ligaspielbetrieb desSchachbezirks“Rhein/Nahe“ teilnehmen wird. Die 1. Mannschaft spielt an 8Brettern in derBezirksliga, die 2. Mannschaft an 5 Brettern in der A-Klasse und die 3. + 4. Mannschaft spielen jeweils an 4…

    Weiterlesen →

Suche nach weiteren Beiträgen