Offene Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2016 > EinSchachfestival der Jugend <

Teilnehmer der Schulschach-Meisterschaft 2016

20. November 2016: Neunzig Schüler und Schülerinnen spielten und kämpften bei der
wiederum von unserem Schachverein Güls 1956 organisierten und ausgerichteten
„Offenen Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2016“ um Meistertitel. Eröffnet wurde
die Meisterschaft mit einer Demonstrationpartie zwischen dem Schirmherren,
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und dem 12 jährigen Jugendlichen
Niclas von Rhöneck. Nach wechselvollem Verlauf und einer hart umkämpften Partie, mit
dem Auslassen einer Gewinnchance seitens des OB, musste am Ende der OB dem
Jugendlichen zum Sieg gratulieren. In der sich anschließenden
Schulschachmeisterschaft wurden die Einzel- und Mannschaftsmeister der
Grundschulen (Klassen 1 bis 4), der Orientierungsstufe (KLassen 5 und 6) und der
Mittel- und Oberstufe (Klassen 7 bis 13) ermittelt. Einzelmeister bei den Grundschulen
wurde David Meuer von der Goetheschule Lahnstein mit 4,5 Punkten aus fünf Partien.
Den zweiten Platz errang Ennio Klar von der Bodelschwinghschule Bendorf vor Victoria
Schupfer von der Margaretenschule Bendorf. Mannschaftsmeister der Grundschulen
wurde die Mannschaft der Goetheschule Lahnstein vor der Balthasar-Neumannschule
Koblenz-Pfaffendorfer Höhe und der Bodelschwinghschule Bendorf. Bei der
Orientierungsstufe siegte in der Einzelwertung Ricardo Mailitis mit fünf Siegen in allen
Partien vom Wilhelm Hofmann-Gymnasium St. Goarshausen, vor Moritz Klein vom
Werner Heisenberg-Gymnasium Neuwied und Colin Klinkner vom Privaten Johannes-
Gymnasium Lahnstein. Mannschaftsmeister der Orientierungsstufe wurde die
Mannschaft vom Werner Heisenberg-Gymnasium Neuwied. Den zweiten Platz errang die
Mannschaft vom Privaten Johannes-Gymnasium Lahnstein vor der Mannschaft vom Max
vom Laue-Gymnasium Koblenz. In der Mittel- und Oberstufe errang den Sieg in der
Einzelwertung Nikita Kirsch vom Görres-Gymnasium Koblenz. Zweiter wurde Fabio
Michels vor Marc Brodam, beide von der IGS Kastellaun. Den Titel des
Mannschaftsmeisters in der Mittel- und Oberstufe errang die Mannschaft der IGS
Kastellaun. Zweiter wurde die Mannschaft vom Herzog-Johann-Gymnasium Simmern,
vor der Mannschaft vom Privaten Johannes-Gymnasium Lahnstein. Den Sonderpokal
des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz, für die Mannschaft mit der höchsten
Gesamtpunktzahl gewann das Team von der IGS Kastellaun. Die jeweils drei
Erstplatzierten der Einzel- und Mannschaftswertung erhielten Urkunden und Pokale.
Alle weitern Teilnehmer erhielten Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme. Neunzig
Teilnehmer bedeuteten ein Rekordbeteiligung. Alle Anwesenden (Eltern, Teilnehmer und
Betreuer) waren begeistert, mit welchem Engagement und auf welchem Niveau die
Jugendlichen ihre Partien austrugen. Ermöglicht wurde die Schulschach-Meisterschaft,
die erneut von unserem Verein organisiert und ausgerichtet wurde, durch Unterstützung
und Bekanntmachung seitens des Kultur- und Schulverwaltungsamtes der Stadt
Koblenz, sowie das Engagement der Volksbank Koblenz Mittelrhein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert